2020

06.10.: Abschied von den Brettern, die die Welt bedeuten

Es war ein kurzes Gastspiel für den Reutlinger Liederkranz im Naturtheater Reutlingen. Leider müssen wir uns nun von unseren liebgewonnen Herbstquatier im wetter- und kältebedingt verabschieden. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge hatten wir die letzte Chorprobe an diesem ungewöhnlichen Ort.

30.09.: Jetzt geht's rund - Chöre des FLG singen im Riesenrad Reutlingen

Singen im Chor ist zur Zeit mit hohen Auflagen verbunden. Damit der Spaß am Singen trotzdem nicht zu kurz kommt, ist einiges an Kreativität gefragt.
Das Reutlinger Riesenrad kommt für uns genau zur rechten Zeit. Am Mittwoch, dem 30. 09. konnten die Klassenchöre der Klassen 6 des Friedrich-List-Gymnasiums eine schwindelerregende Alternative zum Musikunterricht genießen: 45 Minuten lang besetzen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern die Gondeln und schmetterten die Schulhymne und "Auf uns" über die Dächer von Reutlingen hinweg. Mit seinen 26 Gondeln war es der ideale Ort für die Klassenchöre: An frischer Luft und mit genügend Abstand zwischen den Gondeln wurden alle Hygienemaßnahmen eingehalten.

Wir danken sehr herzlich Christian Wittel. Ihm haben wir es zu verdanken, dass wir an diesem besonderen Ort singen durften.

17.07.: Orgelkonzert mit Trompete zugunsten von Künstlern in Not

Am Freitag, dem 17. Juli durfte ich entdlich mal wieder live musizieren: Zusammen mit Hans-Peter Buck (Trompete) spielte ich für Künstler, die durch die Corona-Krise in Not gekommen sind.

Die vorgeschriebenen Hygieneauflagen taten den großartigen Werken wie das Halleluja aus "Der Messias" von G. F. Händel oder das Ave Verum von W. A. Mozart keinen Abbruch und begeisterte die Zuhörer.

Vielen Dank an die Organisation durch Marga Bauknecht (Seniorenrat der Stadt Nürtingen).

19.05.: Online-Chorprobe

Am 19. Mai gab es die 1. Auflage der Online-Chorprobe für Chooorizon. Ich freute mich sehr, dass von jeder Stimme Teilnehmer in die viruelle Probe gefunden haben.

Jede Stimme probte für 30 Minuten von zuhause aus, während ich die Proben aus unserem Probraum in der Theologischen Hochschule geleitet habe. Wir probten zusammen das Lied "evening rise", und bereits nach 30 Minuten fühlten sich die Sängerinnen und Sänger in ihrer Stimme sicher.

Bilder: Fabian Preiß

06. 02.: Offenes Singen in Raidwangen

Am 06. 02. fand wieder das Offene Singen in der Egerthalle in Raidwangen statt. Mit viel Spaß und guter Laune schmetterten die Sängerinnen und Sänger die Lieder, bei denen es dieses Mal um das Thema "Fortbewegung" ging. Ob mit dem "gelben Wagen", der "schwäb'schen Eisenbahn" oder auch nur zu Fuß - "das Wandern ist des Müllers Lust" - die Zeit verging wieder viel zu schnell. Heute waren auch wieder das Duo "Heinz & Heinz" (Violine und Klarinette) zu Gast, die mit "Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein" nicht nur südländische Urlaubsstimmung verbreiteten, sondern auch die Geburtatgsständchen mit ihren Instrumenten bereicherten.

19. 01.: d'aChor im Kamino Reutlingen

D‘aChor war im KAMINO in Reutlingen, um das Publikum auf den Film „Amazing Grace“ einzustimmen. Mit unseren Gospels trafen wir auf ein großartiges Kinopublikum.

Bevor der Film losging, durften die Kinogänger auch selber ran und sangen den Gospel „Amen“ gemeinsam mit uns.



E-Mail
Infos
Instagram